Produkt zum Begriff Klettersteig:
-
Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
High End Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Comfort VIHighend Klettersteigset mit elastischen Lastarmen und hohem Bedienkomfort. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Integrierter Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umhängen Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 532 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm phantomDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/
Preis: 186.85 € | Versand*: 0.00 € -
Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm weiß
Klettersteigset LACD Pro Evo 3.0Das Set Via Ferrata Pro Evo 3.0 ist die technische Weiterentwickung des bewährten Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 Klettersteigsets von LACD. Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet und bereits ab einem Gewicht von 40 kg einsetzbar. Die maximale Gesamtnutzergewicht liegt bei 120 kg inklusive Rucksack und Kletterausrüstung. Das Klettersteigset ist mit elastischen Armen und zwei automatisch verriegelnden Klettersteigkarabinern ausgestattet. Durch Druck mit dem Handballen lassen sich die Schnapper öffnen und verriegeln beim Einhängen ins Drahtseil selbständig. Dadurch kann sich der Karabiner nicht unbeabsichtigt von der Via Ferrata lösen. Mit seinem innovativen UHMPE* Bandfalldämpfer ermöglicht LACD gleichmäßige Aufreißeigenschaften über die gesamte Länge des Dämpfers. Dadurch ist das Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 zuverlässig beim Klettersteigen.erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung.Schlauchband mit separatem, innen laufendem Gummiasymmetrische, in der Praxis bewährte Armlängen, die für die meisten Anwender gut passenbeim Ermüdungstest von Klettersteigsets hat die TÜV Produktservice GmbH hervorragende Werte bestätigtkleiner, leichter und kompakter BandfalldämpferEinbindeschlaufe so bemessen, dass sie zwar gut fädelbar aber dennoch nicht zu weit istBruchlast Karabiner: 38 / 12 / 12 kN (längs / quer / offen)Gewicht: 470 gGewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung)LACD Klettergurt Start 2.0Komfortabel gepolstert und optimal einstellbar ist der Harness Start 2.0 Klettergurt von LACD. Der bequeme Hüftgurt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Kletterhalle, zum Sportklettern und für anspruchsvolle Mehrseillängen. Dabei ist er einerseits perfekt für Kletteranfänger, begeistert aber im gleichen Maße erfahrene Kletterer, die Wert auf hohen Tragekomfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legen.4 Schnallen4 MaterialschlaufenHöhe der Beinschlaufen verstellbarWeite des Güftgurts und der Beinschlaufen verstellbarEinbindeschlaufeSchlaufe für Chalk BagSchnallen an BeinschlaufenaufhängenSicherheitsnähte in Kontrastfarbenbreite Schaumstoffpolsterungen an der Hüfte und an den BeinenGrößen: S, M, LGröße S: 68 - 100 cm / 40 - 60 cm / 438 g (Taille / Bein / Gewicht)Größe M: 80 - 120 cm / 50 - 70 cm / 486 g (Taille / Bein / Gewicht)Größe L: 87 - 130 cm / 60 - 84 cm / 499 g (Taille / Bein / Gewicht)EN 12277:2015 Type CLACD Kletterhelm Protector 2.0Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort.Konstruktion: HartschaleEinsatzbereich: Klettern und BergsteigenMaterial: PolypropylenVerstellmöglichkeit: Drehrad am HinterkopfGewicht: 358 gGröße: one size (Kopfumfang 53-61 cm)Stirnlampenhalterung: jaFarbe: weißGPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm blau
Klettersteigset LACD Pro Evo 3.0Das Set Via Ferrata Pro Evo 3.0 ist die technische Weiterentwickung des bewährten Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 Klettersteigsets von LACD. Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet und bereits ab einem Gewicht von 40 kg einsetzbar. Die maximale Gesamtnutzergewicht liegt bei 120 kg inklusive Rucksack und Kletterausrüstung. Das Klettersteigset ist mit elastischen Armen und zwei automatisch verriegelnden Klettersteigkarabinern ausgestattet. Durch Druck mit dem Handballen lassen sich die Schnapper öffnen und verriegeln beim Einhängen ins Drahtseil selbständig. Dadurch kann sich der Karabiner nicht unbeabsichtigt von der Via Ferrata lösen. Mit seinem innovativen UHMPE* Bandfalldämpfer ermöglicht LACD gleichmäßige Aufreißeigenschaften über die gesamte Länge des Dämpfers. Dadurch ist das Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 zuverlässig beim Klettersteigen. erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung. Schlauchband mit separatem, innen laufendem Gummi asymmetrische, in der Praxis bewährte Armlängen, die für die meisten Anwender gut passen beim Ermüdungstest von Klettersteigsets hat die TÜV Produktservice GmbH hervorragende Werte bestätigt kleiner, leichter und kompakter Bandfalldämpfer Einbindeschlaufe so bemessen, dass sie zwar gut fädelbar aber dennoch nicht zu weit ist Bruchlast Karabiner: 38 / 12 / 12 kN (längs / quer / offen) Gewicht: 470 g Gewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inklusive Ausrüstung) LACD Klettergurt Start 2.0Komfortabel gepolstert und optimal einstellbar ist der Harness Start 2.0 Klettergurt von LACD. Der bequeme Hüftgurt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Kletterhalle, zum Sportklettern und für anspruchsvolle Mehrseillängen. Dabei ist er einerseits perfekt für Kletteranfänger, begeistert aber im gleichen Maße erfahrene Kletterer, die Wert auf hohen Tragekomfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legen. 4 Schnallen 4 Materialschlaufen Höhe der Beinschlaufen verstellbar Weite des Güftgurts und der Beinschlaufen verstellbar Einbindeschlaufe Schlaufe für Chalk Bag Schnallen an Beinschlaufenaufhängen Sicherheitsnähte in Kontrastfarben breite Schaumstoffpolsterungen an der Hüfte und an den Beinen Größen: S, M, L Größe S: 68 - 100 cm / 40 - 60 cm / 438 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe M: 80 - 120 cm / 50 - 70 cm / 486 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe L: 87 - 130 cm / 60 - 84 cm / 499 g (Taille / Bein / Gewicht) EN 12277:2015 Type C LACD Protector 2.0 Kletterhelm blueDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: blue
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Klettersteig Komplettset Edelrid Cable KIt VI + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
Perfektes Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Kit 6.0Der EDELRID Klassiker zeichnet sich durch seine kompakte Konstruktion und die verschleißresistenten, elastischen Äste aus. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 514 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm phantomDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/
Preis: 181.85 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist ein guter hoher Klettersteig im Ruhrgebiet?
Ein guter hoher Klettersteig im Ruhrgebiet ist der Klettersteig Hohensyburg. Er befindet sich in Dortmund und bietet eine anspruchsvolle Kletterroute mit einer Höhe von bis zu 40 Metern. Der Klettersteig bietet eine schöne Aussicht auf das Ruhrgebiet und ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Kletterer geeignet.
-
Wie kann man einen Klettersteig ohne Vorkenntnisse bewältigen?
Um einen Klettersteig ohne Vorkenntnisse zu bewältigen, ist es ratsam, eine geführte Tour mit einem erfahrenen Bergführer zu buchen. Der Bergführer kann die notwendige Ausrüstung bereitstellen und die richtige Technik und Sicherheitsvorkehrungen erklären. Es ist auch wichtig, eine angemessene körperliche Fitness zu haben und sich vorab über den Schwierigkeitsgrad des Klettersteigs zu informieren.
-
Wie setzt man eine Klettersteig-Pause im Gurt?
Um eine Klettersteig-Pause im Gurt zu machen, sollte man sich an einem sicheren Ort befinden, wie zum Beispiel an einem stabilen Felsvorsprung oder einer Plattform. Man sollte den Klettersteig mit beiden Karabinern am Sicherungsseil einhängen und den Gurt so einstellen, dass man bequem sitzen oder stehen kann. Während der Pause sollte man sich nicht vom Sicherungsseil lösen, um jederzeit gesichert zu bleiben.
-
Wie kann man sich auf einem Klettersteig am besten sichern und voranbewegen? Was sind die empfohlenen Sicherheitsvorkehrungen beim Klettern in einem Klettersteig?
Am besten sichert man sich auf einem Klettersteig mit einem Klettersteigset, Helm und Klettergurt. Man sollte immer den Karabiner am Stahlseil einhängen und sich langsam und kontrolliert voranbewegen. Empfohlen sind zudem regelmäßige Sicherheitschecks des Materials und das Einhalten der vorgegebenen Regeln und Schwierigkeitsgrade.
Ähnliche Suchbegriffe für Klettersteig:
-
Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm phantom
Klettersteigset LACD Pro Evo 3.0Das Set Via Ferrata Pro Evo 3.0 ist die technische Weiterentwickung des bewährten Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 Klettersteigsets von LACD. Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet und bereits ab einem Gewicht von 40 kg einsetzbar. Die maximale Gesamtnutzergewicht liegt bei 120 kg inklusive Rucksack und Kletterausrüstung. Das Klettersteigset ist mit elastischen Armen und zwei automatisch verriegelnden Klettersteigkarabinern ausgestattet. Durch Druck mit dem Handballen lassen sich die Schnapper öffnen und verriegeln beim Einhängen ins Drahtseil selbständig. Dadurch kann sich der Karabiner nicht unbeabsichtigt von der Via Ferrata lösen. Mit seinem innovativen UHMPE* Bandfalldämpfer ermöglicht LACD gleichmäßige Aufreißeigenschaften über die gesamte Länge des Dämpfers. Dadurch ist das Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 zuverlässig beim Klettersteigen. erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung. Schlauchband mit separatem, innen laufendem Gummi asymmetrische, in der Praxis bewährte Armlängen, die für die meisten Anwender gut passen beim Ermüdungstest von Klettersteigsets hat die TÜV Produktservice GmbH hervorragende Werte bestätigt kleiner, leichter und kompakter Bandfalldämpfer Einbindeschlaufe so bemessen, dass sie zwar gut fädelbar aber dennoch nicht zu weit ist Bruchlast Karabiner: 38 / 12 / 12 kN (längs / quer / offen) Gewicht: 470 g Gewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung) LACD Klettergurt Start 2.0Komfortabel gepolstert und optimal einstellbar ist der Harness Start 2.0 Klettergurt von LACD. Der bequeme Hüftgurt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Kletterhalle, zum Sportklettern und für anspruchsvolle Mehrseillängen. Dabei ist er einerseits perfekt für Kletteranfänger, begeistert aber im gleichen Maße erfahrene Kletterer, die Wert auf hohen Tragekomfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legen. 4 Schnallen 4 Materialschlaufen Höhe der Beinschlaufen verstellbar Weite des Güftgurts und der Beinschlaufen verstellbar Einbindeschlaufe Schlaufe für Chalk Bag Schnallen an Beinschlaufenaufhängen Sicherheitsnähte in Kontrastfarben breite Schaumstoffpolsterungen an der Hüfte und an den Beinen Größen: S, M, L Größe S: 68 - 100 cm / 40 - 60 cm / 438 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe M: 80 - 120 cm / 50 - 70 cm / 486 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe L: 87 - 130 cm / 60 - 84 cm / 499 g (Taille / Bein / Gewicht) EN 12277:2015 Type C LACD Kletterhelm Protector 2.0Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 € -
Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
High End Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Comfort VIHighend Klettersteigset mit elastischen Lastarmen und hohem Bedienkomfort. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Integrierter Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umhängen Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 532 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm phantomDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/
Preis: 186.85 € | Versand*: 0.00 € -
Klettersteig Komplettset Edelrid Cable Comfort + Edelrid Jay Gurt + LACD Protector Helm phantom
High End Ferrata Komplett Set für anspruchsvolle Bergsteiger.Klettersteigset Edelrid Cable Comfort VIHighend Klettersteigset mit elastischen Lastarmen und hohem Bedienkomfort. Erfüllt die neue Norm für Klettersteigsets. Der neue, deutlich kompaktere Bandfalldämpfer sorgt für ein sehr angenehmes Handling. Kurzhängeschlaufe direkt am Dämpfungselement Elastische Bandkonstruktion für körpernahes Handling der Karabiner Optimierte One Touch II Karabiner verhindern das Einklemmen der Finger zwischen Drahtseil und Schnapper Integrierter Wirbel verhindert ein Verdrehen der Äste beim Umhängen Neuer Bandfalldämpfer nach EN 958: 2017: Niedrige Fangstoßwerte für alle Gewichtsklassen Zertifizierung: EN 958, EN 12275 CE Kennzeichnung: CE 0321 Gewichtsklasse: 40 - 120 kg Gewicht: 532 g Farbe: oasis Edelrid Klettergurt Jay IIIDer perfekte Allrounder zum Klettern, Bergsteigen und Klettersteiggehen. Dank verstellbarer Beinschlaufen und zentrierbarem Einbindepunkt lässt sich der Gurt schnell und komfortabel anpassen. Verstellbare Beinschlaufen für optimale Passform und volle Flexibilität Kleine Tasche am Hüftgurt zur Aufbewahrung eines RFID-Chips Verschiebbares Hüftpolster für bestmögliche Anpassung und Positionierung des Gurtes Slide Block-Schnallen für komfortables und sicheres Anlegen des Gurtes Textiler Abriebschutz aus Dyneema®-Polyester-Gemisch für erhöhte Lebensdauer des Einbindepunktes 4 symmetrische, hochfeste Materialschlaufen, 2 Befestigungsmöglichkeiten für Eisschrauben-Clips, Chalk Bag Schlaufe Hergestellt aus bluesign® zertifizierten Materialien Zertifizierung: EN 12277 Typ C Gewicht: 368 g (S) Größe: S, M, L Größe S: 63 - 83 cm / 45 - 55 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe M: 70 - 90 cm / 50 - 60 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Größe L: 78 - 98 cm / 55 - 65 cm (Taillenumfang Oberschenkelumfang) Farbe: inkblue LACD Protector 2.0 Kletterhelm phantomDie Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Dadurch bieten sich für den Hardshell Helmet vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Klettersteigen, im Hochseilgarten, beim Bergsteigen, Eisklettern und Sportklettern. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Polsterung: Schaumstoffpolster Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf voll verstellbares Kinnband Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Anzahl Lüftungsöffnungen: 14 Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom GPSR Informationen Klettersteigset & Gurt:EDELRID GmbH & Co. KG, Achener Weg 66, DE 88316 Isny, mail@edelrid.de, https://edelrid.com/GPSR Informationen Helm:LACD GmbH, Andreas-Kasperbauer-Straße, DE 85540 Haar, info@lacd.de, https://www.lacd.de/
Preis: 186.85 € | Versand*: 0.00 € -
Klettersteig Komplettset LACD Pro Evo 3.0 + LACD Start Gurt + LACD Protector Helm phantom
Klettersteigset LACD Pro Evo 3.0Das Set Via Ferrata Pro Evo 3.0 ist die technische Weiterentwickung des bewährten Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 Klettersteigsets von LACD. Das Klettersteigset ist auch für leichte Personen besonders gut geeignet und bereits ab einem Gewicht von 40 kg einsetzbar. Die maximale Gesamtnutzergewicht liegt bei 120 kg inklusive Rucksack und Kletterausrüstung. Das Klettersteigset ist mit elastischen Armen und zwei automatisch verriegelnden Klettersteigkarabinern ausgestattet. Durch Druck mit dem Handballen lassen sich die Schnapper öffnen und verriegeln beim Einhängen ins Drahtseil selbständig. Dadurch kann sich der Karabiner nicht unbeabsichtigt von der Via Ferrata lösen. Mit seinem innovativen UHMPE* Bandfalldämpfer ermöglicht LACD gleichmäßige Aufreißeigenschaften über die gesamte Länge des Dämpfers. Dadurch ist das Set Via Ferrata Pro Evo 2.0 zuverlässig beim Klettersteigen. erhöhte Sicherheit Dank bewährter Handballensicherung. Schlauchband mit separatem, innen laufendem Gummi asymmetrische, in der Praxis bewährte Armlängen, die für die meisten Anwender gut passen beim Ermüdungstest von Klettersteigsets hat die TÜV Produktservice GmbH hervorragende Werte bestätigt kleiner, leichter und kompakter Bandfalldämpfer Einbindeschlaufe so bemessen, dass sie zwar gut fädelbar aber dennoch nicht zu weit ist Bruchlast Karabiner: 38 / 12 / 12 kN (längs / quer / offen) Gewicht: 470 g Gewichtsbereich für Personen von: 40kg (ohne Ausrüstung) bis 120kg (inclusive Ausrüstung) LACD Klettergurt Start 2.0Komfortabel gepolstert und optimal einstellbar ist der Harness Start 2.0 Klettergurt von LACD. Der bequeme Hüftgurt ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Kletterhalle, zum Sportklettern und für anspruchsvolle Mehrseillängen. Dabei ist er einerseits perfekt für Kletteranfänger, begeistert aber im gleichen Maße erfahrene Kletterer, die Wert auf hohen Tragekomfort und individuelle Einstellungsmöglichkeiten legen. 4 Schnallen 4 Materialschlaufen Höhe der Beinschlaufen verstellbar Weite des Güftgurts und der Beinschlaufen verstellbar Einbindeschlaufe Schlaufe für Chalk Bag Schnallen an Beinschlaufenaufhängen Sicherheitsnähte in Kontrastfarben breite Schaumstoffpolsterungen an der Hüfte und an den Beinen Größen: S, M, L Größe S: 68 - 100 cm / 40 - 60 cm / 438 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe M: 80 - 120 cm / 50 - 70 cm / 486 g (Taille / Bein / Gewicht) Größe L: 87 - 130 cm / 60 - 84 cm / 499 g (Taille / Bein / Gewicht) EN 12277:2015 Type C LACD Kletterhelm Protector 2.0Die Hartschalenkonstruktion des Kletterhelms von LACD ist sowohl beim Klettern, als auch beim Transport und bei der Lagerung besonders widerstandsfähig. Mit einem komfortablen Drehrad am Hinterkopf und einem bequem bedienbaren Gurtsystem lässt sich der robuste Kletterhelm optimal für alle Kopfgrößen zwischen 53 cm und 61 cm anpassen. So garantiert der Helm von LACD ein super Tragegefühl und einen sicheren Sitz beim Klettern und Sichern. Mit seiner stabilen Polypropylen Außenschale und der dämpfenden Innenschicht aus Polystrol-Hartschaum erfüllt der Hardshell Helmet höchste Sicherheitsanforderungen und schützt den Kopf sehr gut vor herabfallenden Steinen. Die Stirnlampenhalterung hält die Stirnlampe beim Zustieg oder beim Klettern sicher in der richtigen Position. Ventilationsöffnungen an den Seiten und an der Front garantieren angenehme Belüftung und einen hohen Tragekomfort. Konstruktion: Hartschale Einsatzbereich: Klettern und Bergsteigen Material: Polypropylen Verstellmöglichkeit: Drehrad am Hinterkopf Gewicht: 358 g Größe: one size (Kopfumfang 53-61 cm) Stirnlampenhalterung: ja Farbe: phantom
Preis: 139.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie kann der Friedberger Klettersteig ohne Seil bewältigt werden?
Der Friedberger Klettersteig sollte nur mit entsprechender Ausrüstung und Erfahrung begangen werden. Ohne Seil und entsprechende Sicherung ist das Begehen des Klettersteigs sehr gefährlich und wird nicht empfohlen. Es besteht ein hohes Risiko von Stürzen und Verletzungen.
-
Welche Ausrüstung benötigt man, um sicher einen Klettersteig zu bewältigen?
Für das Begehen eines Klettersteigs benötigt man einen Klettergurt, einen Helm und Klettersteigset mit Seil und Karabinern. Zudem sind geeignetes Schuhwerk, Handschuhe und eventuell ein Kletterhelm empfehlenswert. Es ist wichtig, dass die Ausrüstung regelmäßig überprüft und in gutem Zustand ist.
-
Welche Ausrüstung ist notwendig, um sicher einen Klettersteig zu bewältigen?
Für das Begehen eines Klettersteigs benötigt man einen gut sitzenden Klettergurt, einen Kletterhelm und Klettersteigset mit Karabinern. Zudem sind festes Schuhwerk mit griffiger Sohle und Handschuhe empfehlenswert. Eine gute Planung, Kenntnisse über die Route und angemessene körperliche Fitness sind ebenfalls wichtig.
-
Welche Ausrüstung ist notwendig, um einen Klettersteig sicher zu bewältigen?
Für das Begehen eines Klettersteigs benötigt man einen Klettergurt, einen Kletterhelm und Klettersteigset mit Seil und Karabinern. Zudem sind festes Schuhwerk mit gutem Profil und Handschuhe empfehlenswert. Eine gute Kondition und Kenntnisse im Umgang mit Klettertechniken sind ebenfalls wichtig.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.